Kurt Georg HooßPhysiker und Musiker. Katharineum zu Lübeck bis 1984. Musikhochschule Lübeck, Kirchenmusik C bis 1987, dann Physikstudium in Würzburg, Stockholm und Göttingen bis 1995. Dissertation 2001 bei Klaus Hasselmann am Max-Planck-Institut für Meteorologie und Fachbereich Geowissenschaften Univ. Hamburg, 2001. Forschungs-, Lehr-, Medien- und Beratertätigkeit an diversen Institutionen und freiberuflich. Interesse für Grundlagen der Harmonielehre und historische Stimmungen in Theorie & Praxis. Seit 2011 Klavierstimmer in Lübeck, Hamburg und Wien. Freier Mitarbeiter in der Restaurierungswerkstatt Klavierbaumeister Bernhard Balas, Wien, sowie bei Piano Ure, Gablitz.
Musikalische Auftritte als Cembalist und Organist, insbesondere 2013 - 14 mit dem Pandolfis Consort und im Duo mit Elżbieta Sajka, sowie in wechselnden Gruppierungen mit Franz Höhrhan, Helmut & Hedwig Schaller u.A., sowie seit 2022 mit dem Rocaille-Ensemble Lübeck.
|
![]() |