f Klavierstimmer K.G. Hooß: Aufnahmen

Aufnahmen

Einige Hörbeispiele. Sofern sich die Musik nicht durch einfaches Anklicken abspielen läßt, bitte mit der rechten Maustaste klicken und "Öffnen mit..." VLC media player oder sonstigem Abspielprogramm. Falls nötig, Ogg/Theora Audio Codec installieren.



Cembalo Sperrhake, 2021

Demo-Video, ca 2 min

Modernes Cembalo Kurt Sperrhake, Passau, 1960er Jahre,
neu bekielt mit Leder und Delrin, reguliert, intoniert.

Kurze Improvisation über ein bekanntes Thema.

Unbearbeitete Mobiltelefonaufnahme.





Cembalo Koch, 2021

Demo-Video, ca 2 min

Deutsches Cembalo nach Mietke von Richard Koch, Tulln, 1988
235cm, 2man. 8′8′4′L

J.B. de Boismortier: "La Navette", 1736

Unbearbeitete Mobiltelefonaufnahme.





Bartosik & Bizzi, 2014

Viola da braccio von Adam Bartosik, Myslenice 2004, nach Nikolaus Leidolff, Wien 1700

Französisches Cembalo nach Taskin von Guido Bizzi, generalsaniert durch Klavierbaumeister Bernhard Balas

C.Ph.E.Bach, Sonate g-moll für Viola & Cembalo, 1. Satz "Allegro moderato", Elżbieta Sajka & Kurt Georg Hooß

Probenmitschnitt für ein Konzert am 23. Februar 2014 in der Krypta der Peterskirche Wien.









Italienisches Cembalo Bedard chez Heugel, 2013

Improvisation zum Beginn (Fragment)

D.Buxtehude: Allemande in a

Improvisation über die harmonischen Grenzen der mitteltönigen Temperatur

Live-Aufnahmen vom "Innehalten" mit Pfarrer Wilfried Fussenegger, Mittwoch 20.2.2013 um 12 Uhr mittags; Lutherische Stadtkirche, Dorotheergasse 18, Wien

Aufnahme: Luth. Stadtkirche A.B. Wien





Ehrbar-Flügel im Exner-Saal, 2013

Video von Johann Ployer

Konzertstimmung in der Modeschule Michelbeuern (9. Bezirk) für eine Winterreise mit Michael Wieltschnig und Christian Koch

(Konzertmitschnitt ebenfalls erhältlich bei Johann Ployer)





Blüthner 40754, 2013

Modell 190 mit Aliquot-System und Blüthner-Patentmechanik, Baujahr 1894; Restauriert von Bernhard Balas
Aufnahme am 14. Mai 2013 in der Werkstatt

Kadenz in a und D (improvisiert)

D. Buxtehude, Gigue in a

Aufnahme, Schnitt, Produktion:
Schöpfung & Wandel 2013






Cembalo Guido Bizzi, 2011

Demo-Video, ca 5 min

Französisches Cembalo nach Taskin von Guido Bizzi, 2003
generalsaniert durch Klavierbaumeister Bernhard Balas, Wien

Chromatische Skalen durch alle Register, einige vollgriffige Kadenzen und ein Literaturbeispiel:
J.B. de Boismortier: "La Navette", 1736

Bild & Ton: Mag. Philipp von Busekist
Aufnahmeleitung, Schnitt, Produktion:

Schöpfung & Wandel 2011